Unsere StellenangeboteBerufliche Chancen bei cb

Als Familienunternehmen leben wir Gemeinschaft und Teamspirit in besonderer Weise. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gemeinsam mit unseren Kunden voranzukommen. Technisch. Menschlich. Und immer mit Spaß an der Arbeit.

Als größter Arbeitgeber in der Region Welzheim beschäftigt cb aktuell circa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wichtig sind uns Kontinuität – durch lange Betriebszugehörigkeiten – und ebenso laufend frische Impulse. Deshalb spielt auch die Ausbildung für uns eine wichtige Rolle.

Wir entwickeln und fertigen mit modernsten Technologien. Permanenter Erfahrungsaustausch sowie unsere Prämisse, den Kunden mit seinen Wünschen in den Mittelpunkt zu stellen, grenzen uns klar von reinen Produktionsbetrieben ab. Fortschrittliche Prüfmethoden gewährleisten eine durchgehende Qualitätssicherung.

Die aktive Gestaltung und Weiterentwicklung von cb wird nicht zuletzt durch jeden einzelnen Mitarbeiter getragen: Qualifikation durch Schulungen, Teamgeist und Motivation sind die Basis dafür.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leitung und Durchführung von Projekten zur Ertrags- und Produktivitätssteigerung
  • Implementierung von Lean-Tools und Methoden
  • Erstellung von Wertstromanalysen und Prozessabläufen
  • Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung von Workshops zur Prozessoptimierung
  • Coaching der Mitarbeiter in Lean-Methoden
  • Weiterentwicklung und Begleitung des Shopfloor-Managements
  • Umsetzung/Rollout der Lean-Prinzipien des CB-Wertschöpfungssystems
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des CB-Wertschöpfungssystems

 

Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Fachrichtung. Alternativ eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation in Lean-Management.

Sie bringen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit, bevorzugt in der Automobilindustrie oder in der Präzisionsteilefertigung. Darüber hinaus haben Sie eine schnelle Auffassungsgabe und eine proaktive Vorgehensweise verbunden mit Kommunikationsstärke.

 

Wenn Sie Eigeninitiative und teamorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an Erfolg verbinden wollen, dann bieten wir Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem führenden Unternehmen seiner Branche mit sehr guten Zukunftsperspektiven.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung an unsere Personalabteilung – gerne auch per E-Mail an personal@christianbauer.com 
Unser Leiter der Personalabteilung, Herr Oliver Schnabel (Tel. 07182-12225), steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ausarbeiten von Anfragen und Angeboten
  • Betreuung unserer Schlüsselkunden zusammen mit den Key Account Managern
  • Auftragsbearbeitung
  • Dispositionsabstimmung mit dem Kunden
  • Erstellen und Pflegen von Statistiken
  • Ggf. selbständige Betreuung von Automotive Kunden

 

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ggf. mit entsprechender Weiterbildung. Sie bringen bereits erste Vertriebserfahrungen mit, bevorzugt in der Automobilindustrie. Der Umgang mit unseren internationalen Kunden fällt Ihnen in Wort und Schrift sowohl im Deutschen als auch im Englischen leicht.

Sie gehen gekonnt mit SAP und MS-Office Anwendungen um. Darüber hinaus haben Sie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit Kommunikationsstärke.

Wenn Sie Eigeninitiative und teamorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an Erfolg verbinden wollen, dann bieten wir Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem führenden Unternehmen seiner Branche mit sehr guten Zukunftsperspektiven im schönen Welzheim.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung – gerne auch per E-Mail an personal@christianbauer.com 
Unser Leiter der Personalabteilung, Herr Oliver Schnabel (Tel. 07182-12225), steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. 

Eigeninitiative kann sich lohnenWir melden uns umgehend

Gerne nehmen wir Ihre Initiativbewerbung entgegen.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Bewerben

Unsere AusbildungsangebotePerspektiven für eine gute Zukunft

Was macht ein Unternehmen aus? Sind es die Produkte, und das was sich mit ihnen realisieren und erreichen lässt? Wir suchen verantwortungsbewusste junge Menschen, die sich einen Beruf wünschen, auf den sie zu Recht stolz sein können!

Span(n)ender Job für Macher

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Berufsbild

Werkzeugmechaniker stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile. Sie arbeiten vor allem in Werkzeugbaubetrieben und im Werkzeugmaschinenbau.

Tätigkeiten

  • Bohren
  • Reiben
  • Gewindeschneiden
  • Drehen
  • Fräsen
  • Schleifen
  • CNC

Bewerben

Ausbildung

Die dreieinhalbjährige Berufsausbildung erfolgt im dualen Ausbildungssystem und endet mit der Abschlussprüfung bei der IHK. Bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.

Ausbildungsbeginn

Ist der 1. September des jeweiligen Jahres.

Prüfung

Schriftliche Abschlussprüfung: Berufsschule

Praktische Abschlussprüfung: IHK

Weiterbildung

Typische Weiterbildungsmöglichkeiten für Werkzeugmacher sind: Techniker Meister Bitte richten Sie die Bewerbung an folgende Adresse: Christian Bauer GmbH + Co. KG Schorndorfer Straße 49 73642 Welzheim

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch elektronisch zukommen lassen.

Bitte senden Sie diese als PDF-Datei an:

personal@christianbauer.com

Vielfältige Aufgaben für Allrounder

Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ist ein bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Berufsbild

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen.

Abteilungen

  • Einkauf
  • Verkauf
  • EDV
  • Buchhaltung
  • Personal
  • Arbeitsvorbereitung
  • Kalkulation

Bewerben

Ausbildungsbeginn

Ist der 1. September des jeweiligen Jahres.

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.

Prüfung

Schriftliche Abschlussprüfung: Berufsschule Praktische Abschlussprüfung: IHK

Weiterbildung

Typische Weiterbildungsmöglichkeiten für Industriekaufleute sind:

IHK-Ausbilder

Staatlich geprüfter Betriebswirt

Fachkaufmann IHK (wird für verschiedene Fachrichtungen angeboten)

Industriefachwirt IHK

Bilanzbuchhalter IHK (Fachkaufmann)

Betriebswirt (VWA)

Geprüfter Betriebswirt (IHK)

Bachelor-Studium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienabschluss Bachelor of Arts (B.A.)

Bitte richten Sie die Bewerbung an folgende Adresse:

Christian Bauer GmbH + Co. KG Schorndorfer Straße 49 73642 Welzheim

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch elektronisch zukommen lassen. Bitte senden Sie diese als PDF-Datei an:

personal@christianbauer.com

Unsere PraktikumsangeboteBei cb live dabei

Bei uns haben Sie die Möglichkeit für die berufliche Orientierung oder für das Studium ein Praktikum zu machen.

Mit dem Ende der Schulzeit steht eine der wichtigsten und gewiss auch schwierigsten Entscheidungen im Leben an: die Berufswahl. Um diesen Schritt zu erleichtern, bieten wir ein qualifiziertes Betriebspraktikum.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld ein eigenes Bild von dem künftigen Arbeitsplatz zu machen – und den Berufsalltag hautnah zu erleben!

Span(n)ender Job für Macher

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Berufsbild

Werkzeugmechaniker stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile. Sie arbeiten vor allem in Werkzeugbaubetrieben und im Werkzeugmaschinenbau.

Tätigkeiten

  • Bohren
  • Reiben
  • Gewindeschneiden
  • Drehen
  • Fräsen
  • Schleifen
  • CNC

Bewerben

Ausbildung

Die dreieinhalbjährige Berufsausbildung erfolgt im dualen Ausbildungssystem und endet mit der Abschlussprüfung bei der IHK. Bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.

Ausbildungsbeginn

Ist der 1. September des jeweiligen Jahres.

Prüfung

Schriftliche Abschlussprüfung: Berufsschule

Praktische Abschlussprüfung: IHK

Weiterbildung

Typische Weiterbildungsmöglichkeiten für Werkzeugmacher sind:

  • Techniker
  • Meister

Bitte richten Sie die Bewerbung an folgende Adresse:

Christian Bauer GmbH + Co. KG Schorndorfer Straße 49 73642 Welzheim

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch elektronisch zukommen lassen.

Bitte senden Sie diese als PDF-Datei an:

personal@christianbauer.com

Wir bieten Stellen für Vorpraktika oder Praktika für folgende Studiengänge an:

  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Verfahrenstechnik

Bewerben

Bitte richten Sie die Bewerbung an folgende Adresse:

Christian Bauer GmbH + Co. KG Schorndorfer Straße 49 73642 Welzheim

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch elektronisch zukommen lassen. Bitte senden Sie diese als PDF-Datei an: personal@christianbauer.com